Grafiksysteme
MiddleVR unterstützt jede Art von komplexen Multi-Display-Grafiksystemen. MiddleVR ist kompatibel mit immersiven Umgebungen wie Cave Automatic Virtual Environments (CAVEs) und Powerwalls, einschließlich gekrümmter Bildschirme, die dynamisches Warping und Blending erfordern. MiddleVR ist auch mit virtuellen Bühnen für die virtuelle Produktion kompatibel.

Flexibel und intuitiv
Das einfache Konfigurationstool von MiddleVR ermöglicht Ihnen die leichte Konfiguration jeder Art von Grafiksystem, einschließlich der Einrichtung von 3D-Trackern und der automatischen Erkennung von Cluster-Nodes.
Wesentliche Vorteile
Unity-Integration
Arbeiten Sie mit Direct3D 11 und 12, Universal Render Pipeline und High-Definition Render Pipeline, und debuggen Sie direkt im Unity Editor.
Einfachheit
Einfaches Einrichten, Konfigurieren und Verwenden in Unity, mit Unterstützung für die Remote-Installation
Branchenübergreifende Anwendungsbereiche
Weit verbreitet in den Bereichen Architektur, Fertigung, Schulung sowie der Medien- und Unterhaltungsindustrie
Häufig gestellte Fragen
Ja. MiddleVR bietet alle erweiterten Grafikfunktionen, die zum Ausführen einer Unity-Anwendung in einer Cave Automatic Virtual Environment (CAVE) erforderlich sind, einschließlich Framelock, Swaplock, Genlock, 3D-Tracker und ‑Controller sowie Stereoskopie.
Ja. MiddleVR bietet alle erweiterten Grafikfunktionen, die notwendig sind, um eine Unity-Anwendung in einer virtuellen Bühne auszuführen: Framelock, Swaplock, Genlock und Kamera-Tracking.
MiddleVR funktioniert derzeit nur unter Windows.
Ja. Durch die enge Integration mit Partnern unterstützt MiddleVR Blending und dynamisches Warping basierend auf der Position des Betrachters vor dem Bildschirm.
Ja: OptiTrack, Vicon, ART, HTC Vive-Controller, Mo-Sys (Beta), stYpe (Beta) und Vanishing Point (Beta).